Im Landhaus Scherrer könnt ihr norddeutsche Hochküche auf höchstem Niveau in sehr feudaler Umgebung genießen. Frivole Platzteller lassen den ein oder anderen gewiss schmunzeln.
Wir hatten die Ehre, das Ostermenü vorab verkosten zu dürfen, welches Gang für Gang am Tisch für uns angerichtet wurde. Zunächst hatten wir ein Gläschen Champagner und dazu gab es einen Gruß aus der Küche, eine fantastische Spargelcremesuppe mit dreierlei Variationen der Karotte. Der erste Gang war nach individuellen Wünschen zubereitetes Tartar vom Rind. Wer also sein Tartar am liebsten ohne Zwiebeln oder mit extra Sardellen isst, kann hier selbst entscheiden. Der Hauptgang war vom Chefkoch Heinz Otto Wehmann selbst am Tisch tranchiertes Milchlamm. Das Fleisch war extrem zart! Natürlich gab es noch einen süßen Abschluss, einen ebenfalls am Tisch zubereiteten Crêpe Suzette – eine fantastische Show! Tatsächlich hat uns das Dessert auch sehr gefallen. Das Orangenaroma kam sehr schön raus.
Das Landhaus Scherrer gehört wie der Michel zu Hamburg! Der Service ist aufmerksam und professionell, aber keineswegs steif – man fühlt sich sehr willkommen. Zwar hat das Restaurant schon lange einen Michelin Stern, die Preise sind aber dennoch sehr moderat – ein Menü liegt bei rund 100€.
Vegane und vegetarische Optionen
Zum Ostermenü: https://www.landhausscherrer.de/dachmarke/ostern-2023.html
Elbchaussee 130, 22763 Hamburg










Wenn ich mir einen sehr exquisiten Tag gönnen möchte, dann wird dies meine Wahl sein! Bei dem unglaublich schönen Ambiente wirkt das stilvoll angerichtete Menü gleich doppelt reizvoll! Mein nächstes Ziel beim Hamburgbesuch!
LikeGefällt 1 Person