Ob vor dem Konzertbesuch in der Elphi oder einfach nur um die Aussicht zu genießen, das Störtebeker Restaurant ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Hier bekommt ihr heimische Speisen modern interpretiert in einer wirklich schönen Location mit Blick über den Hafen (Norderelbe).
Selbstverständlich haben wir den Abend mit zwei wunderbaren Cocktails begonnen. Auf Empfehlung des Hauses hatten wir den „Sakura“, Sakura Rose Vermouth, Lillet Blanc, Limettensaft, Lychee Likör, Grapefruit und den „Lavandula“, Illusionist Gha, Triple Sec, Limettensaft, Zuckersirup, Soda, Lavendel, getrocknete Limette – eine erstklassige Wahl. Vorab gab es „Färöer Lachs Whisky gebeizt“ mit Kräutervinaigrette, Rettich und Grapefruit und „Frisch vom Feld“ mit Vollkorn, Molke und Hüttenkäse – beides ein Traum. Im Hauptgang gab es „Simmentaler Roastbeef“ mit Selleriecreme, Nussbutter und Apfelkompott und „Grönland Kabeljau“ mit Brandade, Escabeche und Sauce Rouille – für mein persönliches Empfinden war die Sauce etwas sehr lieblich, aber der Fisch war dafür ausgezeichnet. Als süßen Abschluss gab es dann noch „Weiße Schokolade“ mit Petersilie, Sauerrahm und Apfel und „Sorbetvariation (vegan)“ mit gepufftem Quinoa, Bitterschokolade und Chips – schön angerichtet und definitiv sehr kreativ. Besonders interessant fanden wir die Kombination mit Petersilie. Unser Highlight waren diesmal tatsächlich die Vorspeisen, die hätten wir am liebsten gleich nochmal bestellt. Zu guter letzt gab es noch einen weiteren Drink und wir haben den Abend entspannt ausklingen lassen.
Das Störtebeker Restaurant befindet sich in der Elbphilharmonie, direkt nach der Rolltreppe vom Haupteingang aus. Es eignet sich wunderbar in Kombination mit einem Konzertbesuch, ist aber auch eine tolle Location für ein romantisches Date.
vegetarische Optionen
Platz der Deutschen Einheit 3, 20457 Hamburg







