Ihr liebt frische Trüffelpasta? Dann solltet ihr unbedingt das Ristorante Opera besuchen und live dabei zusehen, wie sie im Parmesan Laib geschwenkt wird.
Zu Beginn haben wir den “Limocello Lachs” (gebeizter Lachs, Mango-Sesam-Gurken, Koriander-Majo und fermentierter Limetten-Sud) und den “Ziegenkäse in Panko” (gratinierter Ziegenkäse, Orangen-Dattel-Chutney, Ras el Hanout und Mandeln) bestellt. Dann ging es auch schon weiter mit “Fettuccine Trüffel aus dem Parmesan Laib” (Trüffelcreme, Grana Padano und frischer Trüffel) und dem “rosa gebratenem Lammrücken” (Kakao-Nusskruste, Granatapfeljus, Selleriepüree und gegrillter grüner Spargel), dazu hatten wir zwei alkoholfreie Cocktails (ja, dieses Mal tatsächlich die alkoholfreie Variante). Beim Dessert konnten wir uns mal wieder nicht entscheiden und so haben wir uns ganz einfach eine Nachtischvariation mit “Schokomalheur” (Kirschen, Salzkaramell Eis und Vanille-Espuma), “Tiramisù” und “Weiße-Schokoladen-Mohn-Mousse mit Honigquitten” ausgesucht. Unsere Top-Empfehlungen sind ganz klar der Ziegenkäse, die Pasta, das Lamm und das Schokomalheur.
Das Ristorante Opera befindet sich wie der Name vermuten lässt gegenüber der Oper am Stephansplatz. Es ist einfach perfekt wenn man einen Abend in der Oper plant, aber auch ein super Lunch Spot, da sie eine wirklich tolle Mittagskarte haben.
vegetarische Optionen
Dammtorstraße 7, 20354 Hamburg






