Ihr sucht ein wunderschönes koreanisches Restaurant mitten in der Schanze? Wie wäre es mit Yong korean? Hier bekommt ihr frisch zubereitetes koreanisches Essen in einem tollen Altbau mit Wandmalereien.
Den Abend haben wir mit einem Lillet Wildberry und einem „Grapy Alex“ mit Soju Garpefruit, Grapefruitsirup und Mineralwasser begonnen. Dazu gab es eine bunte Auswahl extrem leckerer Vorspeisen – den „Mandu Gemüse“, knusprige Teigtaschen mit Gemüse, Tofu und einer pikanten Soja-Sesam Sauce, „Gemüse Kimbab“, im Algenblatt eingerollter Reis, Spinat, Gurke, eingelegter Rettich, Kampyo und Sesam, „Hämul Jeon“, koreanischer Pfannkuchen mit Meeresfrüchten und Frühlingszwiebeln mit pikanter Soja-Sesam Sauce und „Dubu-Gangjeon“, knusprig frittierter Tofu mit Soja-Knoblauch Sauce oder süß-scharfer Sauce mit Erdnüssen. Als Hauptgang hatten wir „Bulgogi Bibimbab“, Reis mit mariniertem BBQ Rindfleisch, Gemüse und Shiitake Pilzen und „Japzeh“, gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Kräuterseitlingen auf Reis, dazu gab es noch zwei hausgemachte Limonaden – „Ingwer-Limette“ und „Himbeer-Basilikum. Zum Abschluss mussten wir unbedingt noch die „gebackenen Mochi“, frittierte Mochi Reiskuchen, gefüllt mit Adzuki Bohnen und mit Kokos, probieren. Besonders empfehlen können wir die „Mandu“, „Hämul Jeon“, die „Bibimbab“ und die „Mochi“.
Ihr findet das Yong korean direkt neben der Katze in der Schanze. Das Restaurant ist wirklich schön eingerichtet und läd sowohl zu einem gemütlichen Beisammensein mit Freunden als auch zu einem romantischen Date ein.
vegetarische Optionen
Schulterblatt 92, 20357 Hamburg







