Wahnsinnig begeistert waren wir vom peruanisch-mexikanischen Restaurant Yaku. Hier wird nicht nur die Gastfreundschaft groß geschrieben, das Essen ist einfach einmalig!
Wir haben uns zunächst Chicharra Morada, ein frisches Getränk nach peruanischem Rezept aus lila Andenmais, und Chilcano Power, original peruanische Pisco, frische Limette, Ginger Ale und Angostura Bitter, bestellt. Uns wurden die Tacos de Mariachi „Mx“ empfohlen und wir müssen gestehen, dass diese Tacos wirklich fabelhaft sind! Sie sehen auch großartig aus, da der Teig schwarz ist und sie wirklich schön angerichtet werden. Natürlich musste ich mir auch den gegrillten Oktopus bestellen, der auf kaltem Maniokteig mit Yaku-Chimichurri, Forellenkaviar und einer Chillichoten-Limettensauce serviert wird. Besonders begeistert waren wir zudem von dem peruanischen Nationalgericht, dem Ceviche. Das Yaku Ceviche besteht aus rohem Wolfsbarsch in Limettensauce mit peruanischen gelben Chilli gegart, dazu mit gelben Chillischoten bestreutes Sufkartoffelpüree. Als Beilage hatten wir noch gebratene Maniokstangen. Wer mich kennt, weiß natürlich, dass wir uns auch den Nachtisch nicht entgehen lassen konnten. Wir haben uns direkt einmal quer durch probiert und Maíz Pilconcillo, das ist festes Zuckerrohr mit einer Creme aus Kokosnuss und Mescal mit schwarzer Vanille und Maisknusper, Miks I Hanka „pe“, sprich Biskuit Kuchen, Minz Mousse und Orangenmeringue und Heladito Rico, jalapeño Eiscreme, bestellt. Mir persönlich gefiel das Zukkerrohr am besten und nicht nur, weil es ganz toll aussah, der Geschmack ist für mich völlig neu und spannend gewesen! Der Biskuit Kuchen war sehr süß 😉
Ich kann euch das Yaku wirklich ans Herz legen! Ihr solltet auf jeden Fall einen Tisch reservieren 😉
Schlüterstr. 79 20146 Hamburgo Hamburg
vegetarische Optionen









