Im La Paz habt ihr einen unvergesslichen Abend gewiss! Hier bekommt ihr wirklich sehr gute Tapas und ausgezeichneten Wein!
Wir haben uns zu Beginn für einen Pisco Sour und Rose Spritz entschieden. Bei den Tapas hieß es wirklich Qual der Wahl also haben wir nicht lange überlegt und uns direkt die halbe Karte bestellt. Wir hatten die hausgemachte Guacamole mit Mörser zum Selbermachen, Sergio’s Nachos mit Käse überbacken mit Pico de Gallo (scharfe Sauce), den bunten Tomaten- Salat mit Burrata, Mascarpone-Pistazien-Creme, Basilikum, Ajo Negro und Cassisreduktion, Rote-Beete Carpaccio mit Ziegenkäse, Walnuss, Chili, Ingwer, Maracuja und Kräuteröl, Patatas Bravas (gebackene Kartoffeln mit Salsa), Pimientos de Padrón (gebackene Bratpaprika mit Meersalz), Chipirones (frittierte Babytintenfische), den gegrillten Oktopus mit gelbe Linsen-Püree und Gemüse, die Scampi aus der heißen Pfanne mit viel Knoblauch, die Lammschulter, geschmort in Pappillote mit Kartoffeln und Rote Beete, Dátiles con Jamón Serrano (Datteln im Speckmantel) und die Chorizo a la Parrilla (gegrillte Chorizo auf Kartoffelpüree). Dazu gab es noch die Cavas Brut Trocken (ein leichter Schaumwein für laue Sommernächte) und das Rosat halbtrocken bis lieblich mit Aromen von dunklem Steinobst wie Kirsche und Pflaume. Natürlich konnten wir auch nicht nein zum Dessert sagen, also kam auch noch eine Dessertvariation mit einem Mandelküchlein, Mango Coulis, Luicella’s Vanilleeis, Crema Catalana und einem Schokokuchen a la Sergio. Zum Dessert gab es dann noch einen sehr leckeren Sangria mit Noten von Orange, Brombeere, Himbeere und Erdbeere.
Das La Paz befindet sich im Heußweg mitten in Eimsbüttel ganz nahe der Osterstraße. Das stilvoll eingerichtete Restaurant eignet sich sowohl für ein schönes Date als auch ein Geschäftsessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Bei der tollen Auswahl der Tapas lohnt es sich auf jeden Fall zu teilen.
Heußweg 49, 20255 Hamburg
vegetarische Optionen









